Zum Inhalt wechseln

NITSA e.V. – Aktuell

Netzwerk für persönliche Assistenz

NITSA e.V. – Aktuell

Hauptmenü

  • Startseite
  • Assistenz
    • Was ist Assistenz?
    • Persönliches Budget
    • Teilhabe-Management
    • Advokatorische Assistenz
    • Elternassistenz
    • Unabhängige Beratung
    • Reisen mit Assistenz
    • Fallbeispiele
  • Bewusstseinsbildung
    • Assistenz in der öffentlichen Wahrnehmung
    • Gesellschaft und Politik
    • Partizipation
      • Wunsch- und Wahlrecht
      • Bedarfsdeckung
      • Bedürftigkeitsunabhängige Assistenzleistungen
    • UN-BRK
      • Schattenübersetzung
      • BRK-Allianz
    • Bundesteilhabegesetz
      • Faktencheck BTHG-RefE
      • Faktencheck BTHG-KabE
    • NITSA kontrovers
  • Info
    • Aktuelles
    • Videos
  • Service
    • Beratung
    • Recht
      • Wichtige Gesetze und Verordnungen
      • BTHG-FAQ
      • Gerichtsurteile
      • Empfohlene Anwälte
    • Eigenbeitragsrechner gem. SGB IX
    • NITSA-Newsletter
    • Veranstaltungen
      • Termine
    • Berichte zu Veranstaltungen
    • nützliche Links
  • Verein
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Logo Aktion Mensch © Aktion MenschAktion Mensch fördert NITSA-Projekte
    • Kontakt
    • Impressum
  • Spenden

Bilder-Navigation

Veröffentlicht 2. Juli 2017 am 680 × 451 in Dokumentation zur NITSA-Veranstaltung „Das Bundesteilhabegesetz und die Zukunft der Persönlichen Assistenz“ online
"Quo vadis? BTHG"

„Quo vadis? BTHG“

Zeigt einen Berggipfel mit Schriftzug BTHG, der aus dem Nebel ragt. Darüber steht „Quo vadis?“

Netzwerk für Inklusion, Teilhabe,
Selbstbestimmung und Assistenz e.V.
Sitz des Vereines: Heidelberg
Amtsgericht Mannheim, Vereinsregister 700750
Vorstand Geschäftsstelle
Dr. Klaus Mück c/o Dr. Klaus Mück
Jens Merkel Schückstraße 8
Harry Hieb 76131 Karlsruhe
Kontakt
info@nitsa-ev.de Nitsa_eV
www.nitsa-ev.de NITSA e.V.
NITSAeV
Datenschutzerklärung